alle Menschen haben
das Recht auf Informationen.
Deshalb gibt es den Text
von unserer Internet-Seite
auch in Leichter Sprache.
Für Leichte Sprache gibt es Regeln.
Zum Beispiel:
Menschen mit Lernschwierigkeiten prüfen Texte
in Leichter Sprache.
Sie sagen, ob sie den Text gut lesen
und verstehen können.
Mit Leichter Sprache können Menschen mit Lernschwierigkeiten
Informationen besser verstehen.
Das hilft zum Beispiel:
Es gibt Menschen, die Gebärden-Sprache sprechen.
Für sie gibt es die Informationen von unserer Internet-Seite
in Gebärden-Sprache.
Das ist eine Sprache mit den Händen
und mit dem Gesicht.
Die Sprache können Sie in einem Film sehen.